Patientenorientierte Anwendung, Projekte

OncoVR – Virtuelle Natur zur Entspannung während der Chemotherapie

Chemotherapien sind für Krebspatient*innen oft sehr belastend. Viele leiden unter Übelkeit, Nervosität und Angst. Entspannungstechniken können helfen, die Nebenwirkungen der Therapien zu lindern. In den oft überfüllten Ambulanzen ist es jedoch schwierig, diese Techniken einzusetzen. In diesem Projekt bieten wir den Patient*innen Virtual Reality-Brillen an, mit denen sie in einer virtuellen natürlichen Umgebung entspannen können. Dadurch sollen die Nebenwirkungen der Therapie reduziert werden. In der begleitenden Studie wollen wir (WTZ, IPE, ZvRM, IKIM) untersuchen, ob der Einsatz einer VR-Brille und virtueller Natur während einer Chemotherapie in der Ambulanz des Westdeutschen Tumorzentrums in Essen Huttrop bei Patient*innen mit gastrointestinalen Tumoren möglich ist. Zudem soll der Einfluss auf die Akutverträglichkeit der Chemotherapie mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens erfasst werden.

Für unsere Studie nutzen wir die Meta Quest 3, eine fortschrittliche VR-Brille und die App „Nature Treks VR“ von Greener Games. Die VR-App bietet eine lebendige und interaktive Umgebung, die sich perfekt dazu eignet, sich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Offizieller GamePlay Trailer von Greener Games

Veröffentlichungen

Kasper, S., Liszio, S., Schorrmann, K., Gerigk, M., Jovic, S., Basu, O., Kostbade, K., Goraus, B., Elsakka, A., Puladi, B., Kleesiek, J., Schuler, M., Luijten, G., & Egger, J. (2025). Virtual reality support during systemic cancer therapy to improve anxiety/depressive symptoms and reduce toxicity in patients with gastrointestinal cancers—OncoVR. ESMO Gastrointestinal Oncology, 7, 100135. https://doi.org/10.1016/j.esmogo.2025.100135

Kooperationspartner

Kontakt

Monja Gerigk (monja.gerigk@uk-essen.de)

Subscribe to the newsletter

Newsletter abonnieren