Emergency simulation up close

In this project, medical students use VR headsets and can practise treating various emergency patients in a protected environment. In medicine, this is still rather futuristic, but VR glasses are very popular with gamers all over the world. Clinical emergencies such as a heart attack are dealt with during the emergency medicine block practical course […]
The IKIM smart XR Lab

Willkommen in unserem hochmodernen Labor für Medizinische Mixed Reality (MMR) der Gruppe für KI-gesteuerte Therapien (https://ait.ikim.nrw) am Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM). Hier kommen Spitzentechnologie und Innovationen im Gesundheitswesen zusammen. Auf dem Weg in eine neue Ära des medizinischen Fortschritts, der durch künstliche Intelligenz vorangetrieben wird, wollen wir die Leistung der mixed […]
Prepared for the worst: emergency scenarios in virtual reality
Notfallmedizinische Inhalte sind feste Bestandteile diverser Curricula der Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Universitätsmedizin Essen. Simulationen komplexer Notfall-Situationen und Erkrankungsbilder finden zumeist unter großem Ressourceneinsatz statt oder können aus diesem Grund erst gar nicht durchgeführt werden. Seit neustem verfügt das Zentrum für medizinische Simulation über VR-Brillen und erprobt diese aktuell konzeptionell in der integrativen […]
Sonografie Next Generation – Virtual Reality + Live Stream
Die Sonografie ist mittlerweile das beste bildauflösende Verfahren in der Pädiatrie, die zusätzlichen technischen Entwicklungen wie zum Beispiel die Mikroperfusionsdarstellung und quantifizierbare Organbeurteilungen durch Elastografie, Attenuation und Dispersion sind enorm. Die Etablierung in der klinischen Versorgung ist jedoch weltweit durch mangelnde Ausbildungkapazitäten und gesundheitsökonomisch Restriktionen gestört und bilden bei weitem nicht den technischen Fortschritt ab. Live Stream und Virtual Reality sind der zukünftige Game-Changer für die Ultraschall-Technik und werden die Art […]
Augmented reality in medical training – current challenges
Die virtuelle Visualisierung ist nicht mehr auf statische Desktop-Umgebungen beschränkt. Mobile Technologien wie Tablets oder Smartphones haben die Zugänglichkeit der Rechenleistung erweitert und mobil erlebbar gemacht. Augmented-Reality-Displays wie die Microsoft HoloLens projizieren stereoskopische Bilder virtueller Inhalte in die reale Welt des Nutzers und ermöglichen eine Interaktion vor Ort an der räumlichen Position des erzeugten 3D-Hologramms. […]
Developing a Playful VR App for Teaching the Diagnosis of Mental Disorders (DEVIA)

Der Einsatz von Simulationspatientenprogrammen in der Ausbildung von Kinder- und Jugendpsychiater:innen ist durch ihre geringe Verfügbarkeit, hohen Kosten und fragwürdige Authentizität und Genauigkeit begrenzt. Um dieses Problem anzugehen, entwickeln wir eine spielerische VR-Applikation, die emotional glaubwürdige virtuelle Charaktere (sogenannte Agenten) nutzt, um das Erkennen komplexer psychischer Erkrankungen zu erlernen. Konkret soll die Anwendung eine diagnostische […]